
ZIELE DER PHYSIOTHERAPIE
- Schmerzen lindern
- physiologische Funktionen des Bewegungsapparates optimieren/wiederherzustellen
- Zusammenhänge erkennen, mit geeigneten Maßnahmen zielgerichtet die richtige Therapie finden und praktisch anwenden.
Oftmals sind es anfangs nur kleine körperliche Schonhaltungen, die sich je nach Lage kontinuierlich verschlechtern können und sogenannte Kausalketten auslösen. Es sind Aneinanderreihungen von hintereinander ablaufenden Folgen.
Am Beispiel Kiefergelenk und Kreuzdarmbeingelenk sieht man wie eine Bewegungseinschränkung im Kiefer die Hinterhand außer Betrieb setzen kann!